18. September 2023 Seegrundvermessung Carl-Spitteler-Quai Für den Bau einer Entwässerungsleitung durften wir für die Stadt Luzern Grundlagenaufnahmen im Seebecken durchführen. Weiterlesen 08. September 2023 Drohnenbefliegung Lammschlucht Es wurden drei Hänge manuell beflogen. Weiterlesen 21. Juli 2023 Spitzen Leichtathletik Luzern 2023 Auch dieses Jahr durfte die Trigonet AG wieder die ehrenvolle Aufgabe der Messung der Spitzenweiten beim Leichtathletik Meeting in Luzern übernehmen. Weiterlesen 11. Juli 2023 Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen LAP! 3 neue Geomatiker/in EFZ: Larissa Kretz Jann Brunner Nico Wanner Weiterlesen 16. Juni 2023 ISAF 2023 Kinderschwinget-Patronat Trigonet AG ist Ring-Partner vom Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF 2023) und übernimmt das Patronat für das Kinderschwinget am Familientag, am Samstag 1. Juli 2023. Weiterlesen 13. Juni 2023 Stelleninserat Wir suchen eine/n Projektleiter/in Bau-/Ingenieurvermessung (Pensum 80-100%) mit leitenden Aufgabengebieten. Interessiert? Weiterlesen 09. Mai 2023 Informationsaustausch Unterhaltsorganisation / Kostenverteiler Am Dienstag, 2. Mai 2023 durften wir in Dagmersellen den Informationsaustausch mit Gemeindevertretern, Verantwortlichen von Unterhaltsgenossenschaften und Gästen von der TAGMAR AG, VIAPLAN AG sowie der kantonalen Dienststelle Landwirtschaft und Wald (Lawa) durchführen. Weiterlesen 24. April 2023 Amtliche Vermessung - Erneuerung Adligenswil Während rund drei Jahren wurde an der Erneuerung des amtlichen Vermessungswerk Adligenswil LU gearbeitet. Weiterlesen 14. März 2023 Trigonet AG - clever unterwegs Das E-Bike in Kombination mit dem Anhänger ist für uns die ideale Ergänzung zur Autoflotte, wenn es um nahgelegene Baustellen, Besorgungen und Sitzungstermine geht. Weiterlesen 03. Januar 2023 Standort Sursee – ab sofort NEU an der Centralstr. 34! Wir freuen uns auf eine neue Ära im «Haus des Holzes». Weiterlesen 21. November 2022 GRS-Tischmesse 2022 Am 25.11.2022 von 16 - 20 Uhr findet die nächste Tischmesse in der Stadthalle Sursee statt. Eine Präsentationsplattform und Netzwerkbörse von und für Mitglieder des Gewerbe Region Sursee. Weiterlesen 11. November 2022 Trigonet Jubiläums-Büroausflug 2022 Nachdem wir im letzten Jahr aus bekannten Gründen auf unseren Jubiläums-Büroausflug (20 Jahre Trigonet) verzichtet haben, holten wir unseren wohlverdienten Ausflug am 20./21. Oktober 2022 nach. Weiterlesen 03. Oktober 2022 BIM-Services: 3D-Modell Wir durften in Sedrun ein 3D-Modell eines erhaltenswerten Ökonomiegebäudes erstellen. Weiterlesen 26. September 2022 Trigonet AG BOOGSTE auch wieder mit! Bei der dritten Auflage vom BOGSTRAIL in Sarnen war auch die Trigonet AG wiederum mit dabei. Weiterlesen 30. August 2022 Spitzen Leichtathletik Luzern 2022 Trigonet AG hautnah dabei! Weiterlesen 15. Juli 2022 Durchstich Tunnel Kaiserstuhl Gestern erfolgte der erfolgreiche Durchstich des Erkundungsstollens beim A8-Tunnel Kaiserstuhl. Weiterlesen 12. Juli 2022 HERZLICHE GRATULATION zur erfolgreichen LAP Dieses Jahr dürfen wir bei der Trigonet AG zwei Lernenden zur bestanden Lehrabschlussprüfung gratulieren. Weiterlesen 27. Juni 2022 Staumauer Pfaffensprung Die geodätische Fünfjahres-Kontrollmessung der "Staumauer Pfaffensprung" hat bei Vollstau stattgefunden. Weiterlesen 13. Juni 2022 DANKE Gianni... Nach 48 Jahren Trigonet AG, inkl. Vorgängerfirmen, hat Gianni (Hans Stadelmann) Ende 2021 die Trigonet AG aufgrund seiner Pensionierung verlassen. Weiterlesen 17. Mai 2022 Kombiniertes Geländemodell im Bereich Autobahn Für ein Geländemodelle im Bereich der Autobahn haben wir kombinierte Aufnahmen durchgeführt. Weiterlesen 01. Dezember 2021 Trigonet ist neu WASSER FÜR WASSER (WfW) Partner Trigonet setzt sich gemeinsam mit WASSER FÜR WASSER (WfW) für einen nachhaltigen Umgang mit der begrenzten Ressource Wasser ein. Als offizieller WfW-Partnerschaftsbetrieb unterstützen wir die Umsetzung von Wasser-, Sanitär- und Hygieneprojekten in Sambia, Mosambik und der Schweiz. Weiterlesen 23. November 2021 Nachteinsatz Bahnhof Wolhusen Der Bahnhof Wolhusen wurde in den vergangenen Monaten während Tag und Nacht nach Vorgaben des "BehiG" umgebaut. Weiterlesen 16. September 2021 20 Jahre Trigonet Jubiläumsanlass im KKL Am 13.09.2021 feierten wir unser 20 Jahr Jubiläum im KKL Luzern mit vielen tollen Gästen, unseren Mitarbeitenden und einem tollen Konzert des 20st Century Orchestra. Weiterlesen 26. Juli 2021 Nachhaltig und emissionslos unterwegs Seit Juli 2021 sind wir mit unserem neuen Feldfahrzeug emissionslos unterwegs. Weiterlesen 08. Juli 2021 Stabübergabe – neuer Nachführungsgeometer Nidwalden Alles ist in Bewegung – so auch bei der Trigonet AG Stans. Ende Juli 2021 wird Fredy Studer pensioniert. Weiterlesen 18. Mai 2021 Naturgefahrenübersicht – Kanton Nidwalden Eine neue Naturgefahrenübersicht des Kantons Nidwalden ist entstanden. Die Übersicht erleichtert den Vergleich der Detailkarten zu den einzelnen Naturgefahrenprozessen. Weiterlesen 28. April 2021 Vorsorgliche Rissaufnahmen für das EWO Für den Neubau des Verwaltungsgebäudes der Elektrizitätswerke Obwalden (EWO) durften wir in den vergangen Tagen Rissaufnahmen und Erschütterungsmessungen ausführen. Weiterlesen 30. März 2021 Hochwassersicherheit Sarneraatal - die "Reise" geht weiter... Die Tunnelbohrmaschine des Hochwasserentlastungsstollens Saarneraa hat sich bereits knapp 1000m durch das Gestein gebissen und kommt ihrem Ziel immer näher. Weiterlesen 23. Februar 2021 Amtliche Vermessung - Erneuerung Buttisholz In den vergangenen 5 Jahren wurde an der Erneuerung des Vermessungswerk Buttisholz LU gearbeitet. Weiterlesen 18. Januar 2021 3D-BIM-Modell mit kombiniertem Detaillierungsgrad Trigonet wurde im Herbst 2020 beauftragt, ein 3D-BIM-Modell, aber mit kombinierten Fertigstellungsgraden zu erstellen. Weiterlesen 23. November 2020 Storymaps Kartenillustrierte Geschichten, internetgestützt und interaktiv, vermitteln auf einfache und spielerische Art eine Geschichte. Weiterlesen 14. Oktober 2020 Echolotvermessung – Quantensprung in der effizienten Vermessung von Gewässern Fluss- und Seegrundvermessung noch präziser und schneller dank unserem neuen Drohnenboot! Weiterlesen 12. Oktober 2020 Ausgangspunkt für die Höhenmessung in der Schweiz Der Ausgangspunkt für die Höhenmessung in der Schweiz, der Repère du Niton in Genf, wird 200-jährig. Weiterlesen 08. Oktober 2020 Überwachung von Gleisunterstossungen mittels Neigungssensoren Trigonet erhält von SBB die offizielle Freigabe für die Überwachung von Gleisunterstossungen mittels Neigungssensoren. Weiterlesen 05. Oktober 2020 Lehrstellenparcours Dagmersellen Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe von Dagmersellen besuchen die Trigonet Dagmersellen. Weiterlesen 23. September 2020 Weltrekord Am 19. September 2020 brach Mirjam Lips den Weltrekord über 100 km auf dem Einrad. Sie legte die Strecke in 3 Stunden 45 Minuten und 53 Sekunden zurück. Weiterlesen 14. September 2020 Grundeigentum sichern Das Vermessen, Teilen und Vereinigen von Liegenschaften gehört zur wichtigsten Tätigkeit in der amtlichen Vermessung. Damit wird das Grundeigentum sichergestellt und damit auch Rechtssicherheit gegeben. Weiterlesen 14. September 2020 Komplexes 3D-ArchiCAD-Modell Mit der Realisierung des folgenden - hinsichtlich Komplexität und Schwierigkeitsgrad kaum zu überbietenden - 3D-Modells konnte Trigonet seine langjährige Erfahrung und Kompetenz im Kontext Bestandsmodellierung einmal mehr unter Beweis stellen. Weiterlesen 09. September 2020 Hoch detaillierte 3D-BIM-Modelle Anfang Juli 2020 nahm Trigonet ein weiteres Gebäude, eine schützenswerte Villa in Luzern, per Laserscanning-Methode auf und erstellte das 3D-Modell im Fertigstellungsgrad LoD300. Weiterlesen 25. August 2020 Perimeterverordnung im Kanton Nidwalden Für eine faire und neutrale Verteilung der Kosten - kennt der Kanton Nidwalden nun schon seit dem 1. Juni 2016 eine Perimeterverordnung, welche das Verfahren zur Beitragsberechnung definiert. Weiterlesen 03. Juli 2020 "Film ab" für den GEO-Beruf Der Film präsentiert die spannende GEO-Berufswelt. Interviews und Praxisbeispiele zeigen Ihnen die faszinierende Welt der Geomatiker und Geometerinnen. In der GEO-Branche finden viele nicht einfach einen Job, sondern ihre Berufung. Weiterlesen 29. Juni 2020 HERZLICHE GRATULATION zur erfolgreichen LAP Dieses Jahr dürfen wir bei der Trigonet AG drei Lernenden zur bestanden Lehrabschlussprüfung gratulieren. Weiterlesen 22. Juni 2020 Stollenüberwachung während Unterquerung Mit dem Bau eines Hochwasserstollens zwischen dem Sarnersee und dem Wichelsees soll der Kanton Obwalden besser gegen Hochwasser geschützt werden.Trigonet AG durfte die Stollenüberwachung während der Unterquerung übernehmen. Weiterlesen 21. April 2020 Neue Dienstleistung - Lärmmessungen Um den wachsenden Ansprüchen unserer Kunden an die Beweissicherung und Überwachung von Bauprojekten gerecht zu werden, erweitert die Trigonet AG laufend Ihr Angebot dieser Dienstleistung. Weiterlesen 25. Februar 2020 Pius Peter – neuer Geschäftsstellenleiter in Dagmersellen Ab 1. März 2020 übernimmt Pius Peter die Geschäftsstellenleitung der Trigonet AG in Dagmersellen - als Nachfolger von Thomas Studer. Weiterlesen 11. Februar 2020 Gebäudevermessung und Erstellung 3D-Modell des alten Lehrerheims in Buttisholz Das über 200 Jahre alte Lehrerheim der Gemeinde Buttisholz saniert werden. Weiterlesen 17. Januar 2020 Aufnahmen-Kombination Im Rahmen eines Planungsprojektes für eine Infrastrukturerneuerung durften wir digitale 3D-Gebäude- und Geländeaufnahmen (kombiniert: tachymetrisch und mit der Drohne) und die Auswertung ausführen. Weiterlesen 17. Januar 2020 Projekt Pumpwerk Küssnacht am Rigi Der Gewässerschutzverband der Region Zugersee-Küssnachtersee-Ägerisee (GVRZ) plant im bestehenden Pumpwerk in Küssnacht a.R eine neue Druckleitung. Wir durften die Architektur und Gebäudetechnik in einem 3D-BIM-Modell abbilden. Weiterlesen 19. Dezember 2019 Aufnahme Mammutzahn Eschenbach In der Kiesgrube in Eschenbach wurde Ende November 2019 ein gut erhaltener Mammutzahn entdeckt. Wir durften den Mammutzahn in der Kiesgrube von Eschenbach ausmessen - als Grundlage für die archäologischen Berechnungen. Weiterlesen 12. Dezember 2019 Himmelrich 3 - Entstehung einer neuen Genossenschaftssiedlung Im Neustadtquartier entsteht bis 2022 mit dem Himmelrich 3 eine neue Genossenschafts-Siedlung der allgemeinen baugenossenschaft luzern (abl) mit Wohn- und Gewerbeflächen (250 Wohnungen). Wir waren bei der ersten Bauetappe (179 Wohnungen) hautnah dabei und seit Sommer 2019 sind die Wohnungen bezugsbereit. Weiterlesen 29. November 2019 3D-Druck-Modell der Pfarrkirche Stans Trigonet durfte im Auftrag der Kirchgemeinde Stans und dem Architekturbüro Bünter & Partner die Pfarrkirche und Umgebung digital erfassen und als präzises 3D-Druck-Modell übergeben. Weiterlesen 09. Oktober 2019 Umnutzung des Areals Eichwald in Luzern Im Bereich Architekturvermessung haben wir Gebäudeaufnahmen und eine 3D-BIM-Modellierung des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Getreide- und Salzmagazins Luzern ausgeführt. Weiterlesen 15. September 2019 Grossprojekt Titlis Bergstation Auf dem Titlis ensteht in den nächsten Jahren eine neue Bergstation. Der Entwurf dazu stammt von den Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron. Auf dem Gipfel des Titlis wird bald nicht nur eine neue Bergstation thronen - sondern auch der Richtstrahlturm wird für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weiterlesen