Wir bringen Ihre BIM-Daten für eine optimale Nutzung auf die Baustelle und unterstützt Sie bei der Bewirtschaftung Ihrer Bauwerks mit modernsten Technologien.
Wir beraten und begleiten Sie auf folgenden Gebieten
- Einsatz moderner Verfahren wie z.B. Augmented Reality
- Konzeption, Wahl oder Anwendung von Software-Lösungen
- Einsatz von Orientierungs- und Navigationshilfen vor Ort
- Verwendung von Checklisten und Qualitätskontrollen
- Rückführung der vor Ort kontrollierten Daten ins BIM-Modell
BIM-Datenintegration
Wir führen BIM-Datenportierungen in unterschiedliche Zielsysteme durch z.B. in GIS-, CAD-, FM-Systeme. Vorhandene BIM-Daten können so für Feld- oder Vermessungsarbeiten via Cloud-Zugriff mobil nutzbar gemacht werden.

Dürfen wir Ihnen helfen
Bei einem Vergleich von digital vorhandenen Bauteilen mit jenen der realen Welt sowie bei der Nutzung von BIM-Daten in der Betriebsphase kann es schnell zu folgenden komplexen Frage- und Problemstellungen führen. Im Folgenden einige Beispiele:
- Wie ist der Rücklauf der Informationen von der Baustelle bzw. im Betrieb zum 3D-BIM-Modell bzw. wie ist der Prozess, wenn die Situation nicht mit jener des 3D-BIM-Modells übereinstimmt?
- Wie kann ich mich auf der Baustelle lokalisieren?
- Welche technischen Hilfsmittel, z.B. mobile Geräte, sollte ich einsetzen, um den Vergleich zwischen virtuellen und realen BIM-Daten vorzunehmen?
- Wie weiss ich, welche Objekte mit welcher Qualität geprüft wurden und was benötige ich für die Dokumentation?
- Können mit Hilfe der bestehenden BIM-Daten Absteckungsarbeiten direkt vor Ort durchgeführt werden? Welche Werkzeuge benötige ich hierfür?
- Wie können halbautomatische Aushubarbeiten oder die Positionierung von Mauerwerken anhand der BIM-Planungsdaten umgesetzt werden?